bildungssprachlich ⟨jmd. thematisiert etw.⟩zum Thema, Gegenstand einer Diskussion machen; (eine Angelegenheit) zur Sprache bringen, besprechen (1)
Synonym zu behandeln (3 b)
Beispiele:
Wenn sich eine Gruppe in einer konkreten Angelegenheit benachteiligt
fühlt, kann und sollte sie das öffentlich
thematisieren und anprangern. [Süddeutsche Zeitung, 30.03.2021]
[Der Singer-Songwriter Leonard] Cohen
thematisierte in seinen Liedern Beziehungen und
Einsamkeit – oft autobiografisch gefärbt unter dem Einfluss seiner
Depressionen. [Der Standard, 11.11.2016]
Der ungarische Außenminister Peter Balazs kündigte an, die
Angelegenheit [das von der Slowakei verhängte Einreiseverbot] bei der Europäischen Union zu
thematisieren. [Der Spiegel, 21.08.2009 (online)]
Dass die Polkappen abschmelzen würden, haben wir bereits vor 25
Jahren thematisiert. [Die Welt, 28.11.2000]
Gut, daß das [Kommunikationsproblem zwischen Dienstleister und Verbraucher] endlich mal
thematisiert wurde. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.1995]
Das alte Griechenland wird im Januar in einer Vortragsreihe der
Volkshochschule thematisiert. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.1992]
»Himbeereis statt Packeis« steht neben einem Gemälde, das die gefühlskalte Welt der Erwachsenen thematisiert […] [Der Spiegel, 15.06.1981]