⟨jmd. theoretisiert (über etw.)⟩etw. theoretisch durchdenken, Theorien entwickeln
Beispiele:
Bei uns wird nicht groß theoretisiert, hier
macht man einfach seine Arbeit, und zwar gut. [Süddeutsche Zeitung, 17.07.2002]
Ja, ich bewerbe mich gerade um ein Freiwilliges Soziales Jahr, ich
will etwas Praktisches machen. Man sitzt zwölf Jahre in der Schule und
theoretisiert. [Die Zeit, 12.03.2014, Nr. 12]
Schon lange theoretisieren Architekten und
Ingenieure über »intelligente Gebäude« – eine Diskussion, die vor einigen
Jahren an den Universitäten versandete und in der Praxis im Ansatz stecken
blieb. [Die Zeit, 17.06.2002, Nr. 24]
In der Tat klangen Sherlock Holmesʼ Merksätze detektivischer Arbeit
höchst wissenschaftlich: Beobachte genau;
theoretisiere nicht über die Tatsachen hinaus;
akzeptiere das Unwahrscheinliche erst, wenn das Unmögliche ausgeschlossen
wurde. [Die Zeit, 06.05.1999, Nr. 19]