Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

tiefgekühlt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung tief-ge-kühlt
Grundformtiefkühlen
eWDG

Bedeutung

Synonym zu tiefgefrostet
Beispiel:
tiefgekühlte Fertiggerichte

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

eingefroren · tiefgefroren · tiefgekühlt

Verwendungsbeispiele für ›tiefgekühlt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Warum gibt es Mais nur in Dosen oder Gläsern, nicht aber tiefgekühlt? [Süddeutsche Zeitung, 14.07.2000]
Besonders stark stieg die Nachfrage nach geräucherter und nach tiefgekühlter Ware. [Die Welt, 07.09.2005]
Dort lagert es bis zur weiteren Erforschung in einer tiefgekühlten Höhle. [Süddeutsche Zeitung, 23.10.1999]
Besonders positive Ergebnisse gab es dabei beim Verkauf von tiefgekühlten Fertiggerichten. [Süddeutsche Zeitung, 14.04.1999]
Was aber machen sie in dieser tiefgekühlten Einöde, Millionen Kilometer von der Erde entfernt? [Süddeutsche Zeitung, 16.12.1996]
Zitationshilfe
„tiefgekühlt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/tiefgek%C3%BChlt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
tiefgefroren
tiefgefrostet
tiefgefühlt
tiefgehend
tiefgekränkt
tiefgrasig
tiefgreifend
Tiefgrund
tiefgründig
Tiefgründigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora