Typische Verbindungen zu ›todblass‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›todblass‹ und ›todblaß‹.
Verwendungsbeispiele für ›todblass‹, ›todesblass‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie stand todblaß da, schauderte zusammen, schwankte, schloß die Augen und fiel um.
[Schaeffer, Albrecht: Helianth I, Bonn: Weidle 1995 [1920], S. 147]
Der alte Klim hatte die Hände ineinandergekrampft und sah aus todblassem Gesicht verzweifelt ins Leere.
[Stehr, Hermann: Der Heiligenhof, München: List 1952 [1918], S. 74]
Es war todblaß.
[Braun, Lily: Lebenssucher. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1915], S. 2791]
Zitationshilfe
„todblass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/todblass>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
todbereit tod- tobsüchtig toben toasten |
todbringend todböse todchic todeinsam todelend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora