Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

topfit

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache 
Worttrennung top-fit
Wortzerlegung top-1 fit
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

umgangssprachlich, emotional in bester körperlicher Verfassung², Form (5)
Kollokationen:
als Prädikativ: die Mannschaft, das Team, der Spieler ist topfit
mit Adverbialbestimmung: jmd. ist noch, wieder, immer topfit
als Adverbialbestimmung: topfit sein, wirken, starten [in den Wettkampf]; sich topfit fühlen, präsentieren, zeigen
in Koordination: gesund und topfit
Beispiele:
Alles zum Wettkampf hin [den Marathonlauf] auf den Punkt zu bringen ist […] gar nicht so einfach. Um an diesem Tag topfit zu sein, habe ich einige praktische Tipps für die letzten drei Tage davor zusammengestellt. [Die Welt, 25.04.2017]
[…] [Der Eishockeyspieler] ist ein topfitter Musterprofi und super Typ, den jeder gerne in seiner Mannschaft haben möchte. [Die Zeit, 04.05.2016 (online)]
Eine Gesellschaft, in der eine wachsende Gruppe topfitter Rentner einer schrumpfenden Schar von Erwerbstätigen gegenübersteht, büßt in einer dynamisch sich verändernden Welt ihre Wettbewerbsfähigkeit ein. [Die Welt, 04.01.2012]
Da [in dem Pflegeheim] waren viele ältere Leute, die geistig noch topfit waren und meinten: Wenn wir nur jemanden gehabt hätten, der uns ein wenig zur Hand geht, dann hätten wir noch länger zu Hause wohnen können. [Süddeutsche Zeitung, 03.07.2008]
übertragenSein Unternehmen sei nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 1998 »in einer ausgesprochen guten Position und topfit für die Euro‑Zeit«, freut sich [der] Vorstandschef […]. [Frankfurter Rundschau, 24.02.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

athletisch · gut in Form · topfit  ●  durchtrainiert ugs.

Typische Verbindungen zu ›topfit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›topfit‹.

Zitationshilfe
„topfit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/topfit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Töpferwerkstatt
topfförmig
Topfgewächs
Topfgucker
Topfhut
Topfkratzer
Topfkuchen
Topflappen
Topflecker
Töpflein

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora