Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

totmachen

Grammatik Verb · macht tot, machte tot, hat totgemacht
Aussprache [ˈtoːtˌmaχn̩]
Worttrennung tot-ma-chen
Wortzerlegung tot machen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich jmdn. töten
salopp, übertragen sich (für jmdn.) totmachen (= sich (für jmdn.) zugrunde richten)
Beispiel:
für seine Familie macht er sich noch tot

Thesaurus

Synonymgruppe
auslöschen · ermorden · killen · meucheln · tot... · umbringen · ums Leben bringen  ●  (jemandem) (den) Lebensfaden abschneiden  fig. · (jemandem) das Lebenslicht auslöschen  fig., variabel · ins Jenseits befördern  fig. · töten (absichtlich)  Hauptform · zum Schweigen bringen  fig. · zur Strecke bringen  fig. · (jemandem) den Garaus machen  ugs. · abmurksen  ugs. · abservieren  ugs., salopp, fig. · ausknipsen  ugs., fig., salopp · entleiben  geh. · in die ewigen Jagdgründe schicken  ugs., fig. · ins Gras beißen lassen  ugs., fig. · ins Nirwana befördern  ugs. · kaltmachen  ugs. · totmachen  ugs. · um die Ecke bringen  ugs., fig. · umlegen  ugs. · vom Leben zum Tode befördern  geh. · über die Klinge springen lassen  ugs., fig.
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›totmachen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir müssen den Oberstleutnant totmachen, da haben wir sofort Geld. [Friedländer, Hugo: Die Ermordung des Oberstleutnants Roos. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1910], S. 993]
Man hatte ihn auch mit der Superbombe nicht totmachen können. [Süddeutsche Zeitung, 15.04.2003]
Er riet ihm gleichzeitig, ein gutes Stück Geld in die Hand zu nehmen, um die Sache totzumachen. [Friedländer, Hugo: Ein Presse-Skandal. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 28078]
Es könnten auch grausame Jugendliche sein, die einfach mal ein Pferd »totmachen« wollten. [Bild, 03.04.2002]
Der sächsische CDU‑Bundestagsabgeordnete Wanderwitz habe im Sommer einer Zeitung verraten, dass es für seine Partei darum gehe, das Thema Korruptionsaffäre »totzumachen«, sagte Caren Lay. [Die Zeit, 21.11.2007, Nr. 47]
Zitationshilfe
„totmachen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/totmachen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
totlaufen
totlachen
totkriegen
totkitzeln
totipotent
totmalochen
totpeitschen
totpochen
totprügeln
totrackern