häufig abwertend gefühlvoll und sentimental in Tränen schwelgend, seinen Tränen rückhaltlos hingegeben
Beispiele:
Und sie [die Gruppe 47, eine lose Verbindung von Schriftstellern von 1947 bis 1967] besaß in Ingeborg Bachmann, einer tränenseligen Österreicherin, die herrliche Gedichte schrieb, ihre Galionsfigur. [Die Welt, 24.06.2015]
[Rainer Maria] Rilke, der Hausautor alleinstehender Klavierlehrerinnen und junger tränenseliger Mädchen – ist er nicht längst zur Spottfigur mutiert? [Die Welt, 09.05.2009]
die kleinen Heiligenbildchen, die im Gebetbuch meiner katholischen Freundin lagen, zeigten hier eine tränenselige Heilige, dort einen verzückten Jesus von oder doch zumindest frei nach El Greco. [Die Zeit, 16.04.1982]
Herr Drees war ein humaner Vorgesetzter, der zwischen den Interessen der Arbeiter und den Interessen der Unternehmer einen gerechten Ausgleich suchte. Dabei war er keineswegs wehleidig und tränenselig, sondern durchaus auf das Zweckmäßige gerichtet. [Reger, Erik [d. i. Dannenberger, Hermann]: Union der festen Hand: Kronberg Ts.: Scriptor 1976 [1931], S. 34]