Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

traditionalistisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · Komparativ: traditionalistischer · Superlativ: am traditionalistischsten
Worttrennung tra-di-ti-ona-lis-tisch · tra-di-tio-na-lis-tisch
formal verwandt mitTraditionalismus
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
bildungssprachlich den Traditionalismus (in übertriebener Weise) vertretend, auf ihm beruhend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: traditionalistische Katholiken, Milieus, Kreise, Kräfte
als Adverbialbestimmung: traditionalistisch geprägt, orientiert
in Koordination: modern und traditionalistisch
Beispiele:
Konservatismus ist eine Frage der Haltung zum Wandel. Konservativ heißt gerade nicht, den Wandel zu verhindern oder ihn rückgängig zu machen – das ist nämlich traditionalistisch bzw. reaktionär. Der Konservative hingegen weiß, dass der Wandel unumgänglich ist, dass man ihn aber verträglich gestalten muss. [Die Welt, 20.04.2016]
Eine Modernisierung in der Türkei findet statt, kein Zweifel. Geblieben sind aber die tief patriarchalischen, traditionalistischen Strukturen. [Der Standard, 25.05.2010]
Viele [Japaner] sehen die Schuld [für die Depression der Kaiserin] bei den traditionalistischen Beamten des Hofes, die den Alltag der Kaiserfamilie streng reglementieren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.2004]
Gleichwohl ist [Manfred] Kanther ein Polizeiminister im klassischen Sinn geblieben: wertkonservativ, traditionalistisch, staatsergeben, deutschnational, mit starren Vorstellungen von Gut und Böse, von Recht und Ordnung – im Grunde ein Antiliberaler. [Die Zeit, 24.09.1998, Nr. 40]
Die hinduistische Berufstugend war die traditionalistischste Konzeption der Berufspflicht, die überhaupt denkbar war. [Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. In: Weber, Marianne (Hg.) Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. II, Tübingen: Mohr 1921 [1920–1921], S. 122]
2.
den Traditionalismus betreffend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein traditionalistischer Geist, Charakter; eine traditionalistische Architektur
Beispiele:
Eine Neuinszenierung an einem renommierten Opernhaus darf sich heute offenkundig wieder traditionalistisch ausnehmen. […] [Die] Produktion von Verdis »La Traviata«, die 2014 an der Pariser Opéra‑Bastille herauskam, folgt einer historisierenden Ästhetik, die indes keineswegs plüschig oder verstaubt wirkt. [Neue Zürcher Zeitung, 29.01.2016]
[…] [Durch den Umgang mit ihren Großeltern] würden die Enkel auch mit traditionalistischeren Einstellungen konfrontiert, die sonst womöglich zu kurz kommen könnten [meint der Erziehungswissenschaftler]. »Großeltern achten oft mehr auf soziale Werte wie Anstand, Ehrlichkeit und Achtung als Eltern, die sich häufig besonders um die Schulleistungen und berufliche Zukunft ihres Kindes sorgen.« [Die Zeit, 22.12.2011, Nr. 52]
Steven Spielberg ist ein traditionalistischer Filmemacher. So unterschiedlich die Arbeiten des erfolgreichsten amerikanischen Regisseurs auch sein mögen, bilden sie dennoch eine Welt, in der es zwar nicht friedlich und selten friedfertig zugeht, mit der man sich am Ende aber stets versöhnen kann. [Der Standard, 26.10.2011]
Unter dem Oberbegriff Tracht haben viele Varianten Platz[…]: die von mittelalterlichen Gewändern inspirierte Landhausmode oder die eher traditionalistischen Vereinstrachten, die sich über die Zeit wenig verändert haben. [Süddeutsche Zeitung, 04.05.2009]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›traditionalistisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›traditionalistisch‹.

Architektur Berufsethik Bischof Bruderschaft Erzbischof Flügel Geistliche Gelehrte Islam Katholik Katholizismus Kreis Lager Linken Milieu Pius-Bruderschaft Piusbruderschaft Piusbrüder Polster Position Priester Priesterbruderschaft Requetes Stil Strömung Weltbild Zug ausgerichtet gesinnt orientiert
Zitationshilfe
„traditionalistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/traditionalistisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tradition
traditional
Traditional Jazz
Traditionalismus
Traditionalist
Traditionalität
traditionell
traditionellerweise
Traditionsbestand
Traditionsbeweis

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora