so, wie in einem Traum
Bedeutungsübersicht
- 1. so, wie in einem Traum
- 2. [umgangssprachlich] wunderbar, phantastisch
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich wunderbar, phantastisch
Beispiele:
der Läufer ist die Strecke in einer
traumhaften Zeit gelaufen
traumhaftes Glück haben
drückt eine Verstärkung aus sehr
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
ein traumhaft schöner Tag
die Insel ist traumhaft schön
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) Traum
·
atemberaubend
·
atemraubend
·
ausgezeichnet
·
brillant
·
einzigartig
·
erstklassig
·
exzellent
·
fabelhaft
·
fantastisch
·
fulminant
·
ganz große Klasse
·
genial
·
glänzend
·
grandios
·
herausragend
·
hervorragend
·
himmlisch
·
hinreißend
·
phantastisch
·
phänomenal
·
sagenhaft
·
sensationell
·
traumhaft
·
umwerfend
·
unglaublich
·
unvergleichlich
·
unübertrefflich
·
unübertroffen
·
wunderbar
·
wundervoll
·
überwältigend
●
großartig
Hauptform
·
(aller)erste Sahne
ugs.
·
(das) fetzt
ugs.
·
(das) rockt
ugs.
·
(der) Hammer!
ugs., jugendsprachlich
·
(die) Wucht in Tüten
ugs., veraltend,
Redensart
·
(eine) Offenbarung
geh.
·
Spitze
ugs.
·
Wahnsinn
ugs.
·
absolut irre
ugs.
·
absolut super
ugs.
·
absoluter Wahnsinn
ugs.
·
affengeil
ugs.
·
begnadet
geh.
·
berückend
geh.
·
bestens
ugs.
·
bäumig
ugs., veraltet,
schweiz.
·
du kriegst die Motten! (Ausruf)
ugs.
·
ganz großes Kino
ugs., fig.
·
geil
ugs., jugendsprachlich
·
hammergeil
ugs., jugendsprachlich
·
himmelsgleich
geh.
·
klasse
ugs.
·
magnifik
geh., veraltet
·
megacool
ugs.
·
nicht zu fassen
ugs.
·
nicht zu toppen
ugs.
·
rattenscharf
ugs.
·
saugeil
ugs., jugendsprachlich
·
super
ugs.
·
superb
geh.
·
süperb
geh.
·
toll
ugs.
·
top
ugs.
·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich)
ugs.
·
vom Feinsten
ugs.
·
wumbaba
ugs., Neologismus,
ironisch
·
zum Niederknien
geh.
·
zum Sterben schön
geh.
·
überragend
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
fabulös
·
feenhaft
·
legendenhaft
·
märchenhaft
·
phantastisch
·
sagenhaft
·
traumhaft
·
unglaublich
·
wunderbar
·
wundersam
●
mirakulös
veraltend
Synonymgruppe
imaginär
·
irreal
·
nicht real
·
nicht wirklich
·
surreal
·
surrealistisch
·
traumhaft
·
unreal
·
unwirklich
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›traumhaft‹ (berechnet)
Ausblick
Aussicht
Bahnstrecke
Blick
Bucht
Comeback
Debüt
Einschaltquote
Einstand
Freikarte
Hanglage
Karibikreise
Kombination
Kreuzfahrt
Kulisse
Landschaft
Panorama
Panoramablick
Quote
Rendite
Sandstrand
Sonnenuntergang
Sportler-karriere
Strand
Wachstumsrate
Wetter
schoenen
schön
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›traumhaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›traumhaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch in der Stadt selbst fand man traumhaft schöne Gärten.
[Welt und Wissen, 1927, Nr. 2, Bd. 16]
Von der weiter oben so traumhaften Vegetation sieht man nur ein Minimum.
[Die Zeit, 02.08.1996, Nr. 32]
Aber selbst das entgleitet dem einst wegen seines traumhaft sicheren parteitaktischen Geschicks respektierten Kohl.
[Der Spiegel, 16.03.1987]
Das selbst gebackene Brot roch traumhaft, und es schmeckte unvergleichlich.
[Die Zeit, 11.02.2008, Nr. 06]
Die ersten baskischen Dörfer, durch die ich komme, sind traumhaft schön.
[Die Zeit, 17.05.2006, Nr. 21]
Zitationshilfe
„traumhaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/traumhaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
traumatologisch traumatisieren traumatisch traumartig traum- |
traumlos traumschnell traumtänzerisch traumumfangen traumverloren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora