umgangssprachlich trickreich
tricky
Worttrennung tri-cky
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
kniff(e)lig
·
vertrackt
·
verwickelt
·
verzwickt
●
figelinsch
ugs., norddeutsch
·
tricky
ugs., engl.
·
vigelinsch
ugs., norddeutsch,
plattdeutsch
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Synonymgruppe
listig
·
trickreich
●
ausgefuchst
ugs.
·
ausgekocht
ugs.
·
listenreich
geh.
·
mit List und Tücke
ugs.
·
ränkevoll
geh., veraltet
·
tricky
ugs.
Verwendungsbeispiele für ›tricky‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das erscheint selbst dem liberaleren Unionisten als schlaue Antwort auf Multikulti, das ist elegant, das ist tricky, das ist moderne konservative Politik.
[Die Welt, 25.11.2004]
Phrasen werden abgehackt, ewig Atem geholt, die Höhe irgendwie tricky fingiert und schnell wieder weggezogen.
[Die Welt, 02.11.1999]
Richard Nixon wäre freilich nicht tricky Dick gewesen, hätte er sich damit abgefunden.
[Die Zeit, 11.06.2001, Nr. 24]
Zitationshilfe
„tricky“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/tricky>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
tricksen trickreich trichtern trichterförmig trichinös |
triebartig triebbedingt triebdämpfend triebgesteuert triebgestört |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)