Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

trinkselig

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung trink-se-lig
Wortzerlegung trinken -selig

Verwendungsbeispiele für ›trinkselig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als sich vier Streicher auf die Bühne schleichen, verstummt das trinkselige Auditorium. [Süddeutsche Zeitung, 29.11.2001]
Lutz Wetzel war in der Hölle, im Sauerland‑Stern, einem Freizeithotel für den trinkseligen Bürger. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.1996]
Trinkseligen Erwachsenen bietet die Geschenkartikelbranche derweil große Kisten, hinter deren Türchen sich zwei Dutzend Bierdosen verbergen. [Die Welt, 02.12.1999]
In trinkseliger Runde sei unter der Reichskriegsflagge und der Hakenkreuzfahne das »Horst‑Wessel‑Lied« gesungen worden. [Süddeutsche Zeitung, 08.08.1997]
Zitationshilfe
„trinkselig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/trinkselig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
trinkfreudig
trinkfest
trinkfertig
trinken
trinkbar
trinomisch
trinär
triolistisch
triplieren
triploid

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora