landschaftlich täuschen
trompieren
Grammatik Verb
Worttrennung trom-pie-ren
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemanden) hinwegtäuschen (über)
·
↗(jemanden) irreführen
·
↗hereinlegen
·
in die Irre führen
·
↗irreleiten
●
(jemandem) Sand in die Augen streuen
fig.
·
↗(jemanden) täuschen
Hauptform
·
auf eine falsche Fährte führen
fig.
·
auf eine falsche Fährte locken
fig.
·
an der Nase herumführen
ugs., fig.
·
↗anschmieren
ugs.
·
↗derblecken
ugs., bayr.
·
↗düpieren
geh.
·
hinters Licht führen
ugs.
·
↗reinlegen
ugs.
·
trompieren
ugs., landschaftlich,
franz.
·
↗verarschen
derb
·
verkaspern
ugs.
·
↗veräppeln
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„trompieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/trompieren>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trompeuse Trompetervogel Trompetertisch Trompeter Trompetentierchen |
Tronc Troparion Troparium Trope Tropen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora