Thesaurus
Synonymgruppe
mit abgespreiztem kleinen Finger
·
unmännlich
·
weibisch
·
weichlich
●
kein echter Kerl
ugs.
·
keinen Mumm in den Knochen haben
ugs.
·
tuntenhaft
ugs.
·
tuntig
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›tuntig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich mag es gar nicht, wenn Männer sich übertrieben tuntig benehmen und rumzicken.
[Bild, 26.10.2004]
Er tänzelt leicht tuntig über die schreiend spießige Bühne, er ist der Handlanger.
[Die Welt, 29.12.2005]
Lenny, der vegetarische Hai, nervt mit seiner verkappt tuntigen Putzigkeit.
[Die Welt, 14.10.2004]
Stereotyp, tuntig auch, macht er sich über Shakespeares Ladies her, zieht Fratzen, kreischt.
[Süddeutsche Zeitung, 04.08.1998]
Geht es also nicht bloß um den Gag als solchen, droht da nicht der Absturz in Verzerrung oder tuntige Lächerlichkeit?
[Der Tagesspiegel, 10.03.2001]
Zitationshilfe
„tuntig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/tuntig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
tuntenhaft tunnelähnlich tunneln tunnelieren tunlichst |
tupfen turbieren turbinal turbinengetrieben turbo- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)