Ballsport ⟨jmd. umdribbelt jmdn., etw.⟩den Ball durch kleine, kurze Stöße vor sich her und um gegnerische Spieler herum vorwärtstreiben
Beispiele:
In Erinnerung bleibt mir das unglaubliche Tor gegen England an der
WM 86 im WM‑Viertelfinale, als er [Diego Maradona] sechs Engländer austanzte und am Schluss auch
noch den Torwart umdribbelte. [Bote der Urschweiz, 27.11.2020]
Immer wieder nehmen die vier durchnässten Nationalspielerinnen
Anlauf, umdribbeln mit dem Ball eng am Stock die
Hindernisse, dringen in den Schusskreis ein und dreschen das Spielgerät in
das verwaiste Tor. [Hamburger Abendblatt, 19.05.2020]
Den Gegenspieler umdribbeln und den
Basketball im Korb […] versenken – das will gelernt
sein. [Leipziger Volkszeitung, 27.03.2019]
Schießt du flach und hart, umdribbelst du den
Torwart oder lupfst du den Ball sanft über ihn hinweg? [Süddeutsche Zeitung, 06.12.1996]
Britta spielt technisch anspruchsvolles, spektakuläres Hockey und
umdribbelt auch schon mal drei oder vier
Spielerinnen. [Frankfurter Rundschau, 16.06.1995]
●
umgangssprachlich, übertragen ⟨jmd. umdribbelt jmdn., etw.⟩jmdm., einer Sache ausweichen
Beispiele:
Und dann macht die Kanzlerin die Umweltministerin, die Altmaier
[Bundesminister für Wirtschaft und Energie] beim Klimagesetz
umdribbelt hat, zur Vorsitzenden des neuen
Klimakabinetts. [Rhein-Zeitung, 10.04.2019]
Die formale Jazzausbildung umdribbelte er
[Vijay Iyer]
[…] mit gehörigem Sicherheitsabstand und
dem Wissen, dass auch seine Idole ihre Kunst nicht an der
Musikhochschule erlernt haben. [Der Tagesspiegel, 28.08.2010]
Der bekennende Pfälzer, der in Landau aufwuchs und seit
Kindesbeinen Anhänger des 1. FC Kaiserslautern ist, hat in seiner
Karriere viele Ecken und Kanten umdribbeln
müssen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2004]
Elegant wie er ist, hat der Brasilianer
[Marcelinho] in Diensten von Hertha BSC
alle Fragesteller umdribbelt und fluchtartig die
Gästekabine im Weserstadion angesteuert. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2003]