Keine Kraft hat jemals vermocht, ihn umzuformen, und es wird ihn auch zweifellos keine jemals umformen.
[Tucholsky, Kurt: Deutschenspiegel. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1928]]
Wer immer im Weißen Haus regiert, versucht den Supreme Court in seinem Sinne umzuformen.
[Die Zeit, 08.06.2009, Nr. 23]
Es ist keineswegs ausgeschlossen, daß er auch schon fähig war, Steine nach seinem Willen umzuformen.
[Die Zeit, 09.10.1952, Nr. 41]
Sie denkt, rechnet, urteilt überhaupt nicht, sondern sie beschränkt sich darauf, umzuformen.
[Freud, Sigmund: Die Traumdeutung, Leipzig u. a.: Deuticke 1914 [1900], S. 354]
Jeder dieser Sätze kann in einen assertorischen Satz deskriptiven Gehalts umgeformt werden.
[Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns – Bd. 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 91]