Thesaurus
Synonymgruppe
↗herumlaufen
·
↗herumstreichen
·
↗laufen
·
streichen
·
↗streifen
·
↗stromern
·
umherstreichen
·
↗umherstreifen
·
↗ziehen
●
↗schnüren
fig.
·
↗strawanzen
bayr.,
österr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›umherstreichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›umherstreichen‹.
Verwendungsbeispiele für ›umherstreichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sogar die Hunde, die ziellos zwischen den Häusern umherstrichen, bellten nicht.
Die Zeit, 23.01.1989, Nr. 04
Er streicht nachts umher und versucht geheimnisvollen Stimmen zu lauschen.
Süddeutsche Zeitung, 30.06.1997
Er streicht unruhig umher, bis er den Kontakt über eine Hilfeleistung oder ein Entgegenkommen wieder aufnehmen kann, und verfällt bald wieder in die alten Fehler.
Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 83
Wir blieben noch ein paar Wochen im Hotel, und ich benutzte die Zeit, um in allen Gassen und Kirchen umherzustreichen.
Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 5072
Die beiden charismatischen Hauptdarsteller streichen in hellen Anzügen umher, die weißen Hemden weit aufgeknöpft.
Der Tagesspiegel, 10.02.2004
Zitationshilfe
„umherstreichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umherstreichen>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
umherstolzieren umherstochern umherstöbern umherstelzen umherstehen |
umherstreifen umherstreuen umherstreunen umherstrolchen umherstromern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora