umnachtet
Typische Verbindungen zu ›umnachtet‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›umnachtet‹.
Verwendungsbeispiele für ›umnachtet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder war es der von seinen Malaria‑Albträumen umnachtete Vater eigenhändig?
[Süddeutsche Zeitung, 11.05.2000]
Er sieht vor seinem umnachteten Geist immer noch das ermordete Kind und redet irre Worte.
[Schuhmann, Otto: Meyers Opernbuch, Leipzig: Bibliograph. Inst. 1938 [1935], S. 353]
Zuvor wurde eigens die Verfassung geändert, damit der geistig umnachtete König Otto I. abgesetzt werden konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 17.09.2001]
In seinem letzten Lebensjahrzehnt war ein umnachteter Walter Jens bereits der Welt abhandengekommen.
[Die Zeit, 20.06.2013, Nr. 25]
So wurden Fernsehgeräte für geistig umnachtete Personen angeschafft, eine bettlägerige und blinde Frau kam auf diese Weise zu 30 neuen Kleidern in drei Jahren.
[Süddeutsche Zeitung, 25.07.2002]
Zitationshilfe
„umnachtet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umnachtet>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
umnachten ummünzen ummänteln ummodeln ummelden |
umnebeln umnehmen umnennen umnieten umnutzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora