Grammatik: Präsens ‘wandelt um’, Präteritum ‘wandelte um’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘umgewandelt’DWDS
1.
⟨etw. in, zu etw. umwandeln⟩etw. in eine andere Form bringen, umgestalten, verwandeln
Beispiele:
die Schule wurde in ein Wohnheim umgewandelt
die Halle wurde zu Büro‑ und Wohnräumen umgewandelt
die Freiheitsstrafe wurde in eine Geldstrafe umgewandelt
Stärke in Zucker, Wasser in Energie umwandeln
Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln
2.
⟨sich umwandeln⟩sich im Wesen grundlegend ändern, verändern
Beispiel:
Wir haben uns / ... von Grund auf umgewandelt [↗ HacksFriedenI]
umgangssprachlich ⟨jmd. ist (wie) umgewandelt⟩jmds. Benehmen, Stimmung hat sich völlig geändert
Beispiele:
er war (seitdem, durch dieses Ereignis) wie umgewandelt
sie ist seit der Erkrankung völlig umgewandelt