Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

umweltfreundlich

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung um-welt-freund-lich
Wortzerlegung Umwelt -freundlich
Wortbildung  mit ›umweltfreundlich‹ als Erstglied: Umweltfreundlichkeit
eWDG

Bedeutung

die natürliche Umwelt schonend, begünstigend
in gegensätzlicher Bedeutung zu umweltfeindlich
Beispiele:
umweltfreundliches Erdöl, Brennmaterial
der Bau umweltfreundlicher Reaktoren, Industriebetriebe

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

umweltbewusst · umweltfreundlich · umweltschonend · umweltverträglich  ●  grün ugs.

Typische Verbindungen zu ›umweltfreundlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›umweltfreundlich‹.

Verwendungsbeispiel für ›umweltfreundlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch für das Heizen mit Öl ersinnen die Forscher umweltfreundlichere Techniken. [o. A.: In Zukunft cooler. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Die Giga Box ist zwar aufwendig in der Handhabung, aber mit Sicherheit umweltfreundlich. [o. A.: Schnelladen mit Giga Box Die S-Klasse unter den Akkuladern. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]]
Um so wichtiger ist es also, auf umweltfreundliche Geräte aufmerksam zu machen. [C’t, 1994, Nr. 1]
Die umweltfreundlichen Computer sind nämlich zur Zeit um einiges teurer. [C’t, 1993, Nr. 7]
Die Flugzeuge von heute sind doch viel leiser und umweltfreundlicher als noch vor 20 oder 25 Jahren. [Der Spiegel, 17.11.1997]
Zitationshilfe
„umweltfreundlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umweltfreundlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umweltfeindlich
Umweltflüchtling
Umweltforschung
Umweltfrage
Umweltfreund
Umweltfreundlichkeit
Umweltgefährdung
umweltgerecht
Umweltgeschichte
Umweltgesetz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora