umweltrechtlich
Typische Verbindungen zu ›umweltrechtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›umweltrechtlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›umweltrechtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit könnte man manche umweltrechtlichen Prozesse gewinnen, die heute noch verloren werden.
Die Zeit, 23.07.1993, Nr. 30
Nach Angaben der Regierung habe es keine umweltrechtliche Prüfung gegeben, zudem sollen Schwarzarbeiter beschäftigt worden sein.
Die Zeit, 31.05.2010 (online)
Wer Anlagen zur Erzeugung von Biomasse-Strom betreiben will, muss diese umweltrechtlichen Voraussetzungen beachten.
Die Welt, 06.04.2001
Im Mai hatten die Naturschutzverbände umweltrechtliche Bedenken gegen das Projekt vorgetragen.
Süddeutsche Zeitung, 19.12.1998
Ein internationaler Investor will wissen, woran er bei umweltrechtlichen Vorgaben ist, wenn er überlegt, sich in Deutschland oder aber in Schweden oder Großbritannien anzusiedeln.
Der Tagesspiegel, 22.11.2004
Zitationshilfe
„umweltrechtlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umweltrechtlich>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Umweltrecht Umweltqualität Umweltprüfung Umweltprojekt Umweltprogramm |
Umweltreiz umweltrelevant Umweltressort Umweltrisiko Umweltschaden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora