Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

umweltschädigend

Grammatik Adjektiv · Komparativ: umweltschädigender · Superlativ: am umweltschädigendsten, Superlativ selten
Aussprache [ˈʊmvɛltˌʃɛːdɪgn̩t]
Worttrennung um-welt-schä-di-gend
Wortzerlegung Umwelt schädigen -end2
Rechtschreibregel § 36 (1.1)
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

(vorübergehende oder bleibende) Schäden (1) an den natürlichen Lebensgrundlagen verursachend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: umweltschädigendes Verhalten; ein umweltschädigendes Produkt; eine umweltschädigende Wirkung
Beispiele:
450 Jahre können sie [Plastikflaschen] sich im Meerwasser halten, schätzt man. Aber Plastik gibt schnell winzige Teilchen ab. Die sind sehr umweltschädigend, Fische und andere Meeresbewohner verschlucken sie. [Der Tagesspiegel, 15.07.2017]
Der Staat will […] finanzielle Anreize schaffen, damit vor 1997 produzierte Dieselautos und vor 2001 in Verkehr gegangene Autos mit Benzinmotoren durch weniger umweltschädigende Fahrzeuge ersetzt werden. [Neue Zürcher Zeitung, 07.07.2017]
Umweltschädigende Produktionsmethoden wie die Rodung von Wäldern haben ihre Spuren [in Ghanas Natur] hinterlassen. [Der Spiegel, 24.10.2015 (online)]
Fliegen ist umweltschädigender als Zugfahren, weswegen manche die Fliegerei boykottieren. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2014]
[…] Naturrasen [ist] zwei‑ bis dreimal billiger als sein künstliches Pendant. Und wenn der Kunstbelag nach rund acht Jahren Nutzungsdauer verbraucht ist, muß er teuer und umweltschädigend entsorgt werden. [Berliner Zeitung, 05.04.1993]
Weiterhin wurden fast 60.000 Tonnen umweltschädigenden Industriemülls unentgiftet an mindestens 30 Stellen im Rhein‑Main‑Gebiet sowie in den Räumen Saarbrücken und Heidelberg »wild« abgelagert. [Berliner Zeitung, 25.09.1973]
metonymisch Was ist das für eine Steuerpolitik, wenn der Bahnfahrer mit 19 Prozent Mehrwertsteuer belastet wird, während der umweltschädigende Flugzeugbenutzer steuerlich geschont wird? [Süddeutsche Zeitung, 26.11.2018]
Müssen wir tatsächlich sieben Tage pro Woche Fleisch und Wurst essen und damit einen der widerlichsten und erwiesenermaßen umweltschädigendsten Agrarzweige dauersubventionieren? [Der Standard, 23.05.2008] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„umweltschädigend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umweltsch%C3%A4digend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umweltschonend
umweltrelevant
umweltrechtlich
umweltpolitisch
umweltorientiert
umweltschädlich
umweltverträglich
umweltzerstörend
umweltökonomisch
umwenden

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora