Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

unabschließbar

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung un-ab-schließ-bar
Wortzerlegung un- abschließbar

Typische Verbindungen zu ›unabschließbar‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unabschließbar‹.

Verwendungsbeispiele für ›unabschließbar‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es gibt bei ihm nur den Willen zum unabschließbaren Abenteuer des Denkens. [Süddeutsche Zeitung, 14.08.2000]
Die Arbeit am endgültigen Kanon des Shakespeareschen Werkes zieht sich prinzipiell unabschließbar durch die Jahrhunderte. [Der Tagesspiegel, 20.10.1998]
Für ihn liegt in der kategorialen Begriffsbildung eine schlechterdings unabschließbare Aufgabe. [Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 973]
Dieses Ganze aber vermag ich nicht zu definieren, denn es handelt sich da per definitionem um ein unabschließbares Projekt. [Die Zeit, 10.11.1989, Nr. 46]
Und gleich ihrem Vorbild werden sie an ihrem prinzipiell unabschließbaren Lebenswerk weiterarbeiten. [Der Tagesspiegel, 20.10.2002]
Zitationshilfe
„unabschließbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unabschlie%C3%9Fbar>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
unablässig
Unablässigkeit
unablässlich
unableitbar
unabmessbar
unabsehbar
Unabsehbarkeit
unabsetzbar
unabsichtlich
Unabsichtlichkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora