unambitioniert
Grammatik Adjektiv · Komparativ: unambitionierter · Superlativ: am unambitioniertesten
Worttrennung un-am-bi-ti-oniert · un-am-bi-tio-niert
Wortzerlegung un- ambitioniert
Thesaurus
Synonymgruppe
Billig...
·
billig
·
derb
·
flach
·
nicht (besonders) ambitioniert
·
ohne Ambition(en)
·
ohne Anspruch
·
ohne Niveau
·
platt
·
primitiv
·
schlecht
·
seicht
●
wenig ambitioniert
verhüllend
·
anspruchslos
geh.
·
nicht besonders einfallsreich
ugs.
·
niveaulos
geh., Hauptform
·
unambitioniert
geh., verhüllend
·
wie in einem schlechten Film
ugs., variabel
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
ambitionslos
·
unambitioniert
·
unmotiviert
Verwendungsbeispiele für ›unambitioniert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Werke der zwei Maler bringen diese unambitionierte Ästhetik zum Ausdruck.
[Süddeutsche Zeitung, 26.05.2001]
Der Spaß am Lesen wird freilich durch die sehr schlechte, unambitionierte und teilweise fehlerhafte Übersetzung ebenso gemindert wie durch den hohen Preis.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.1999]
Beim Spiel in Wales vor zwei Monaten bekam er vom hierarchisch unambitionierten Lukas Podolski eine geschmiert.
[Die Zeit, 22.06.2009, Nr. 25]
Alles wirkte wie "Genesis in klein", vielleicht ist Wilson deshalb die ganze Zeit so unambitioniert umhergeschlurft.
[Süddeutsche Zeitung, 30.03.1998]
Vor der Folie ihrer früheren Radikalforderungen wirkt jeder Regierungsbeschluss kleinteilig und unambitioniert.
[Die Zeit, 25.05.2009, Nr. 21]
Zitationshilfe
„unambitioniert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unambitioniert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unakzeptabel unaktuell unakademisch unachtsam unabänderlich |
unamerikanisch unanbringlich unanfechtbar unangebracht unangefochten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)