nicht angenehm, nicht erfreulich
a)
Unbehagen hervorrufend
Beispiele:
ein unangenehmer Eindruck, Anblick, Geruch
etw. hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack
jmd. hat eine unangenehme Stimme
eine unangenehme Nachricht, Überraschung
die unangenehme Aufgabe, Pflicht haben, etw. Bestimmtes zu tun
von etw. unangenehm berührt, überrascht sein
es ist unangenehm kalt
⟨etw. ist jmdm. unangenehm⟩etw. ist jmdm. peinlich, verursacht jmdm. Unbehagen, Verlegenheit
Beispiele:
etw. ist jmdm. ziemlich, recht, sehr, höchst, ausgesprochen unangenehm
saloppetw. ist jmdm. verdammt unangenehm
es war mir sehr unangenehm, dass ...
⟨unangenehm auffallen⟩Missfallen erregen
Beispiel:
er, sein Benehmen fiel unangenehm auf
unsympathisch
Beispiele:
ein unangenehmer Mensch, Typ
umgangssprachlich, abwertendein unangenehmer Bursche, Patron
b)
Widerwärtigkeiten mit sich bringend, peinliche Verwicklungen heraufbeschwörend und dadurch Ärger, Verlegenheit hervorrufend
Beispiele:
eine unangenehme Sache, Angelegenheit, Situation
in einer unangenehmen Lage sein
ein unangenehmer Zwischenfall
das kann sehr unangenehm werden
diese Sache kann unangenehme Folgen haben
c)
⟨unangenehm werden⟩böse, zornig, grob werden
Beispiel:
er kann sehr unangenehm werden