unantastbar
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung un-an-tast-bar
Wortbildung
mit ›unantastbar‹ als Erstglied:
Unantastbarkeit
Bedeutungsübersicht
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
heilig ·
sakrosankt ·
tabu ·
unantastbar ·
unverletzlich ·
über alle Zweifel erhaben ·
über jede Kritik erhaben
Assoziationen |
|
besonders geschützt ·
unantastbar ●
heilige Kuh fig.
Typische Verbindungen zu ›unantastbar‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unantastbar‹.
Verwendungsbeispiele für ›unantastbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Rechte der fremden Mächte blieben aber nach wie vor unantastbar.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1938]]
Die unantastbare Überlegenheit seines Spiels gewann ihm sehr schnell einen glänzenden Ruhm.
[Borrel, Eugène: Franchomme. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1955], S. 14004]
Die Würde der Frau ist unantastbar, die Würde des Mannes ist unantastbar.
[Die Zeit, 25.05.2013, Nr. 22]
Die Würde der Frau ist unantastbar, die Würde des Mannes ist unantastbar.
[Die Zeit, 25.05.2013, Nr. 22]
Offenbar hielten sie sich bald für unantastbar, in der Öffentlichkeit galten sie als vorbildliche Cops.
[Die Zeit, 17.05.2006, Nr. 21]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unanschaulichkeit unansehnlich Unansehnlichkeit unanständig Unanständigkeit |
Unantastbarkeit unanwendbar unanzweifelbar unappetitlich Unappetitlichkeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)