unvorstellbar, nicht auszudenken
unausdenkbar
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
nicht vorstellbar
·
unausdenkbar
·
↗undenkbar
·
↗unvorstellbar
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›unausdenkbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dicke Luft, und nicht nur Luft, die unausdenkbarste und dickste Scheiße, noch staut sie sich ringsherum, aber voraussichtlich wird man bald mittendrin sitzen!
Plievier, Theodor: Stalingrad, München u. a.: Desch 1973 [1946], S. 226
Es sei unausdenkbar, wenn der Mann tatsächlich seine schriftlich verfassten Fantasien ausgelebt hätte.
Der Tagesspiegel, 22.11.2000
Unheimlich leuchtet die melancholische Schönheit vor den durch die Geräusche aufgerufenen unausdenkbaren Grausamkeiten aus einer anderen Zeit.
Die Zeit, 15.07.2002, Nr. 28
Die Bürgerinitiativen wiesen auf die unausdenkbaren Folgen eines Flugzeugabsturzes für die dichtbesiedelten Gemeinden rund um den künftigen Großflughafen hin.
Die Welt, 27.07.2000
Und wirklich ist es ja auch ein unausdenkbar ungeheurer Erfolg.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1938. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1938], S. 94
Zitationshilfe
„unausdenkbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unausdenkbar>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unausdehnbar unausbleiblich unaufschiebbar Unaufrichtigkeit unaufrichtig |
unausdrückbar unausführbar Unausführbarkeit unausgebacken unausgebeutet |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora