unbeachtlich
Typische Verbindungen zu ›unbeachtlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unbeachtlich‹.
Asylantrag
Ausmaß
Fehler
Irrtum
Motivirrtum
Teil
Verletzung
erklären
etwa
rechtlich
steuerlich
unbegründet
völlig
Verwendungsbeispiele für ›unbeachtlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einige der nachgewiesenen Fehler beruhen auf Versehen und sind unbeachtlich.
[Die Zeit, 19.09.1986, Nr. 39]
Der Einsatz der Parkkralle ist also rechtlich abgesichert, ihre verwerfliche Moral unbeachtlich.
[Bild, 29.07.2004]
Danach war der Einwand des Verkäufers, er hätte sich keinesfalls auf einen niedrigeren Preis eingelassen, unbeachtlich.
[Der Tagesspiegel, 23.11.2001]
Allerdings ist eine Einschränkung zu machen – dies gilt natürlich nur für die, nicht einmal unbeachtliche Minderheit, die überhaupt lesen kann.
[Der Tagesspiegel, 27.11.1996]
So zahlreiche Zeugnisse können nicht als unbeachtlich oder unglaubwürdig abgetan werden.
[o. A.: Einhundertsechsundachtzigster Tag. Donnerstag, 25. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18254]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unbar unbarmherzig Unbarmherzigkeit unbeabsichtigt unbeachtet |
unbeackert unbeamtet unbeanstandet unbeantwortbar unbeantwortet |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)