Du siehst vielleicht aus den paar Aufsätzen, die ich Dir beilege, wie es kam, und was wir dazu gesagt haben – aber die Deutschen sind unbelehrbar.
[Tucholsky, Kurt: An Mary Gerold-Tucholsky, 19.12.1918. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke - Briefe - Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1918], S. 9757]
Frauen sind gewalttätig, eitel, verlogen, unbeherrscht, habgierig, herablassend, unbelehrbar, fahrlässig, grob, laut, unordentlich, niederträchtig, egozentrisch.
[Die Zeit, 01.03.2013, Nr. 10]
Die Deutschen sind unbelehrbar, und bei ihren Lehrern fängt es an.
[Die Zeit, 16.12.1977, Nr. 51]
Nun gilt derselbe Mann als arrogant, als unbelehrbar, jetzt soll er gehen.
[Der Tagesspiegel, 16.07.2002]
Sind sie etwa unbelehrbar, diese Autoren zwischen dreißig und vierzig?
[Die Zeit, 05.02.1962, Nr. 06]