Zum Rodeln fehlt noch ein zweiter Schlitten, u. so steht einer unbeschäftigt herum.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1922. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1922], S. 27]
Sie bezieht sich auf unbeschäftigte Personen im Alter von 18 bis 60 Jahren.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Jedenfalls können die Beamten auf diese Art die Statistik um viele unbeschäftigte Lehrer erleichtern.
[Die Zeit, 09.08.1985, Nr. 33]
Physisch laugt sie ihn aus, geistig läßt sie ihn unbeschäftigt.
[Die Zeit, 23.01.1967, Nr. 04]
Trotzdem schien der Pianist bei seinem virtuosen Tun noch seltsam unbeschäftigt.
[Der Tagesspiegel, 19.10.1997]