Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

unbestechlich

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung un-be-stech-lich
Wortzerlegung un- bestechlich
Wortbildung  mit ›unbestechlich‹ als Erstglied: Unbestechlichkeit
eWDG

Bedeutungen

1.
nicht zu bestechen, Bestechungen nicht zugänglich
Beispiele:
ein unbestechlicher Richter, Beamter, Mann
er war unbestechlich und gerecht
2.
übertragen durch nichts zu beeinflussen, zu täuschen
Beispiele:
ein unbestechlicher Kritiker
sein unbestechlicher Charakter
er hat in allem ein unbestechliches Urteil
seine unbestechliche Ehrlichkeit, Wahrheitsliebe
eindeutig feststehend, nicht zu verfälschen, nicht zu verändern
Beispiele:
unbestechliche Fakten, Daten
unbestechliche Zahlen
die Maschine arbeitet mit unbestechlicher Genauigkeit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

integer · moralisch einwandfrei · nicht korrumpierbar · nicht käuflich · unbestechlich · über jeden Zweifel erhaben  ●  hochanständig geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›unbestechlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unbestechlich‹.

Verwendungsbeispiele für ›unbestechlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er gilt als ebenso starrköpfig wie unbestechlich, meidet aber die Öffentlichkeit. [Die Zeit, 12.04.1996, Nr. 16]
Wie erreicht man das, wo die Kritik doch unbestechlich ist? [konkret, 1983]
Und noch immer ist er der unbestechlichste Leser, der unerbittlichste Kritiker des eigenen Blattes. [Die Zeit, 16.05.1986, Nr. 21]
Hart, unbestechlich, unbeteiligt wollen sie ihr Objekt ins Bild holen. [Die Zeit, 29.01.1968, Nr. 05]
Er war energisch, beredt und ehrgeizig, als Kanzler wohlhabend und prunkhaft, aber äußerst fähig und unbestechlich. [Knowles, M. D.: Becket. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 23093]
Zitationshilfe
„unbestechlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unbestechlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unbesorgtheit
unbeständig
Unbeständigkeit
unbestätigt
unbestechbar
Unbestechliche
Unbestechlichkeit
unbestellbar
unbestimmbar
Unbestimmbarkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora