Von gegenüber sieht man einen unbestimmbaren weißen Block im Hang lauern.
[Süddeutsche Zeitung, 09.10.2003]
Der reine, nicht weiter elaborierte Zirkel selbstreferentieller Bestimmung läßt das Handeln unbestimmt, macht es unbestimmbar.
[Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 141]
Verwaschene Gebäude säumen sie, aus einer unbestimmbaren Zeit, grob sanierte fünfziger, sechziger Jahre, verschwimmend in leblosen Farben, grau, graugelblich, braun.
[Die Zeit, 02.01.1998, Nr. 2]
Ob die Madonna sich auf etwas konzentriert oder einfach ins Leere schaut, bleibt unbestimmbar.
[Die Zeit, 03.05.2007, Nr. 19]
In Rio sah er "in einer Stunde mehr eigenartig gemischte und eigentlich schon unbestimmbare Typen als sonst in einer anderen Stadt in einem Jahr.
[Der Tagesspiegel, 02.06.2000]