Rechtssprache, Wirtschaft nicht zu erhalten, zu beschaffen, einzutreiben; endgültig verloren
uneinbringlich
Worttrennung un-ein-bring-lich
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
nicht realisierbar
·
nicht zu realisieren
·
voll abzuschreiben
●
↗faul (Kredit)
ugs., Jargon
·
↗notleidend
fachspr., Jargon
·
uneinbringlich (Forderung)
fachspr.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›uneinbringlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›uneinbringlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›uneinbringlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die uneinbringlichen Mittel, rund ein Drittel des Eigenkapitals der Bank, mußten über Jahre abgeschrieben werden.
Süddeutsche Zeitung, 09.11.1998
Es handele sich hierbei um 80 Millionen Mark uneinbringlicher Forderungen aus Hypothekarkrediten.
Der Tagesspiegel, 14.06.2001
Es umfaßt auch die uneinbringlichen Kosten einer Rechtsverfolgung auf Zahlung oder Räumung.
o. A.: Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung – II. BV). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Ein Teil der Forderungen richtete sich gegen Rußland und mußte als uneinbringlich betrachtet werden.
Nahmer, Nöll von der Robert: Weltwirtschaft und Weltwirtschaftskrise. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 18836
Die von den Gläubigerinstituten bereits früher als uneinbringlich abgeschriebenen Forderungen bleiben unabhängig von dieser Regelung zur Gänze gestrichen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]
Zitationshilfe
„uneinbringlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/uneinbringlich>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Uneigentlichkeit uneigentlich Uneigennützigkeit uneigennützig Unehrlichkeit |
uneindeutig Uneindeutigkeit uneingedenk uneingelöst uneingeschränkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora