unersättlich
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung un-er-sätt-lich
Wortbildung
mit ›unersättlich‹ als Erstglied:
Unersättlichkeit
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
besitzgierig ·
geldgierig ·
gewinnsüchtig ·
gierig ·
habgierig ·
habsüchtig ·
materialistisch ·
profitsüchtig ·
raffgierig ·
raffsüchtig ·
unbescheiden ·
unersättlich ·
unverschämt ●
(dem) Geld hinterherjagen ugs., variabel ·
(dem) schnöden Mammon frönen geh., variabel ·
den Hals nicht vollkriegen können ugs., variabel ·
geldgeil ugs. ·
konsumgeil ugs. ·
konsumistisch geh. ·
wie die Aasgeier ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›unersättlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unersättlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›unersättlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das tut denn der Dichter mit einem fast unersättlichen Temperament.
[Gold, Alfred: Der Bund der Jugend. In: Die Neue Gesellschaft, 03.10.1907, S. 434]
Das mußte lange genug durchgefüttert werden, und es bleibt unersättlich.
[Die Zeit, 03.05.1991, Nr. 19]
Die Juden sind hinter unserem Land her, gierig, unersättlich, nonstop.
[Die Zeit, 17.08.1984, Nr. 34]
Ja, es war Stolz, ein dermaßen unersättliches Auto füttern zu können;
[Süddeutsche Zeitung, 15.01.2002]
Er war unersättlich und voll Vertrauen in die Unerschöpflichkeit der Mutter.
[Kolbenheyer, Erwin Guido: Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1917], S. 54]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unerquicklich Unerquicklichkeit unerreichbar Unerreichbarkeit unerreicht |
Unersättlichkeit unerschlossen unerschöpflich Unerschöpflichkeit unerschrocken |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)