für jmdn., etw. nachteilig, nicht günstig
Beispiele:
ein ungünstiges Wetter, Klima
ein ungünstiger Umstand, Termin
in einem ungünstigen Augenblick
kommen
ungünstige Verhältnisse
eine ungünstige Wohnlage,
Bahnverbindung
eine ungünstige Entscheidung,
Beurteilung
bei jmdm. einen ungünstigen Eindruck erwecken,
hinterlassen
sich in ein ungünstiges Licht setzen
(= einen schlechten Eindruck erwecken)
auf jmdn. einen ungünstigen Einfluss
ausüben
etw. nimmt eine ungünstige Wendung, einen
ungünstigen Verlauf
unter ungünstigen Bedingungen
arbeiten
etw. steht unter einem ungünstigen Stern
(= etw. verläuft unglücklich)
im ungünstigsten Fall müssen wir
zahlen
die Voraussetzungen waren denkbar ungünstig
es war ungünstig, dass ...
die Dinge stehen ungünstig für
mich
die Sterne stehen ungünstig für unser
Vorhaben
du sitzt, stehst hier recht ungünstig
die Maßnahmen können sich ungünstig
auswirken
auf dem Bild, in dem Kleid wirkst du ungünstig
(= nicht vorteilhaft), siehst du
ungünstig aus