(noch) nicht geklärt, unklar
ungeklärt
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung un-ge-klärt
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(bisher) nicht beantwortet
·
bleibt dahingestellt
·
klärungsbedürftig
·
nicht entschieden
·
ungeklärt
·
ungelöst
·
unklar
●
offen
Hauptform
·
steht im Raum
fig.
·
Nichts Genaues weiß man nicht.
ugs., sprichwörtlich
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
kaum aufgeklärt
·
nicht entschlüsselt
·
noch nicht enträtselt
·
unerforscht
●
ungeklärt
Hauptform
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ungeklärt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ungeklärt‹.
Verwendungsbeispiele für ›ungeklärt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ungeklärt ist die Frage, in welcher sächsischen Hütte diese Gläser gearbeitet wurden.
[Schade, Günter: Deutsches Glas, Leipzig: Koehler & Amelang 1968, S. 49]
Aber selbst mit diesem vermeintlich sicheren Ort verbinden sich in der historisch‑kritischen Forschung viele ungeklärte Fragen.
[Die Zeit, 22.12.1999, Nr. 52]
Unter den zuständigen Wissenschaftlern nimmt sich die Frage viel weniger ungeklärt aus.
[Die Zeit, 16.04.1998, Nr. 17]
Schließlich verschwand er 1021 auf bis heute ungeklärte Weise bei einem nächtlichen Gang durch die Stadt.
[Grunebaum, Gustav Edmund von: Der Islam. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 21648]
Ungeklärt ist beispielsweise, wie die heutigen Strukturen im All entstanden sind.
[Die Zeit, 02.04.1998, Nr. 15]
Zitationshilfe
„ungeklärt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ungekl%C3%A4rt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ungeistig ungeil ungehört ungehörig ungehorsam |
ungekrönt ungekämmt ungekündigt ungekünstelt ungekürzt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora