fraglich, wie etw. wirklich ist, ob etw. Bestimmtes eintreten wird oder ob etw. so geschehen wird, wie es erwartet wird
Grammatik: häufig attributiv, in Verbindung mit »sein«
Beispiele:
es ist ungewiss, ob er kommt
der Ausgang, Erfolg der Sache ist noch (ganz, ziemlich) ungewiss
etw. scheint, bleibt ungewiss
er ließ es ungewiss, im Ungewissen (= ließ es offen, unentschieden), ob er an der Veranstaltung teilnehmen würde