ungezähmt
Grammatik Adjektiv
Worttrennung un-ge-zähmt
Thesaurus
Synonymgruppe
↗ausgelassen
·
bacchisch
·
↗hemmungslos
·
mit Überschwang
·
↗orgiastisch
·
↗stürmisch
·
↗ungestüm
·
ungezähmt
·
↗ungezügelt
·
↗wild
·
↗zügellos
·
↗übermütig
·
↗überschwänglich
●
(es gibt) kein Halten mehr
variabel
·
überschäumend
fig.
·
als ob es kein Morgen gäb(e)
ugs., Redensart
·
↗außer Rand und Band
ugs.
·
total aus dem Häuschen
ugs.
·
↗vogelwild
ugs., Jargon,
süddt.
·
vom Teufel geritten
ugs.
·
völlig aus dem Häuschen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ungezähmt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ungezähmt‹.
Verwendungsbeispiele für ›ungezähmt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für viele ist das wichtiger als ihre harmlose Musik für ungezähmte Mädchen.
Die Welt, 14.02.2005
Das alles war neu, wild, ungezähmt, die Musik der Zeit.
Süddeutsche Zeitung, 03.05.2003
Vor allem aber war das Volk der Hirten wild und ungezähmt.
Jünger, Ernst: Auf den Marmorklippen, Gütersloh: Bertelsmann 1995 [1939], S. 34
Die Felsen, die Einöde und der ungezähmte Raubvogel sind die Attribute des Übermenschen.
Hofmann, Werner: Das irdische Paradies, München: Prestel 1991 [1960], S. 134
Denn der Mensch spricht dann von dämonischer Besessenheit oder von magischem Bewirktsein, wenn er von seiner eigenen ungezähmten, nicht domestizierten Libido hingerissen wird.
Jung, Carl Gustav: Psychologische Typen. In: ders., Gesammelte Werke, Bd. VI, Zürich u. a.: Rascher 1967 [1921], S. 214
Zitationshilfe
„ungezähmt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ungez%C3%A4hmt>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ungezählt ungewürzt ungewollt Ungewohntheit ungewohnt |
ungezeichnet Ungeziefer Ungezieferbekämpfung Ungeziefervertilgung ungeziemend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora