Typische Verbindungen zu ›unislamisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unislamisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›unislamisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er predigte gegen die Bücher an, gegen ihren vermeintlich unislamischen Inhalt.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Eine demokratische Regierung lehnt er per se als unislamisch ab.
[Die Welt, 14.11.2005]
In Kinos zu gehen oder etwas mit Frauen anzufangen ist unislamisch.
[Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
Sie haben aber auch die Nase voll von der unislamischen pakistanischen Kultur und Tradition.
[Die Welt, 10.08.2005]
Diese sind für eine Trennung von Frauen und Männern in der Öffentlichkeit und halten Wahlen für unislamisch.
[Die Zeit, 24.10.2011, Nr. 43]
Zitationshilfe
„unislamisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unislamisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unisexuell unisex unirdisch unipolar unipetal |
unison unisono unitarisch univalent univariat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)