gehoben in seinen sinnlichen Begierden nicht gezügelt
unkeusch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung un-keusch
Wortbildung
mit ›unkeusch‹ als Grundform:
↗Unkeuschheit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗anstößig
·
eindeutig-zweideutig
·
nicht salonfähig
·
↗obszön
·
↗unanständig
·
↗unsittlich
·
↗unzüchtig
·
↗zotig
●
↗schmutzig
fig.
·
↗dreckig
ugs., fig.
·
nicht stubenrein
ugs., scherzhaft,
fig.
·
↗priapeisch
geh., veraltet
·
↗schweinisch
ugs.
·
unkeusch
geh.
·
versaut
derb
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›unkeusch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unkeusch‹.
Verwendungsbeispiele für ›unkeusch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich bin unkeusch, unentschlossen, unbeständig, auf dumme Weise eitel und leidenschaftlich wie alle Charakterlosen.
Die Zeit, 30.04.2001, Nr. 18
Jeder Rückschluss vom Buch auf den Autor ist demnach ein Übergriff, eine unkeusche Handlung.
Süddeutsche Zeitung, 13.03.2003
Wir haben schon früh gelernt, daß es unkeusch und sündig ist, die Genitalien zu entblößen.
Wölfl, Norbert: Die wiedergefundene Zärtlichkeit, Genf u. a.: Ariston 1995 [1983], S. 82
Unkeusch ist auch die Masturbation, wenn sie darauf abzielt, in absichtlich gewählter Einsamkeit nur sich selbst zu genießen und zu genügen.
Bloemhof, F.: Keuschheit. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 25242
In seinem Turm hat Michael abgedankt und unkeuschen Gedanken für immer und ewig abgeschworen.
Riedel, Susanne: Eine Frau aus Amerika, Berlin: Berlin Verlag 2003, S. 58
Zitationshilfe
„unkeusch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unkeusch>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unkerei Unkenruf Unkenntnis Unkenntlichkeit unkenntlich |
Unkeuschheit unkindlich unkirchlich unklar Unklarheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora