unkoordiniert
Grammatik Adjektiv
Worttrennung un-ko-or-di-niert
Thesaurus
Synonymgruppe
↗chaotisch
·
einfach drauflos
·
↗hektisch
·
↗konfus
·
↗konzeptionslos
·
↗kopflos
·
↗nicht organisiert
·
↗planlos
·
↗unkontrolliert
·
unkoordiniert
·
↗unreflektiert
·
↗unsystematisch
·
↗unüberlegt
·
↗wirr
·
↗ziellos
●
ohne roten Faden
fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗asyndetisch
·
↗inkohärent
·
ohne Bezug
·
ohne Zusammenhang
·
unkoordiniert
·
↗unverbunden
·
↗unzusammenhängend
·
↗zusammenhanglos
●
anakoluth
fachspr., literarisch
·
↗anakoluthisch
fachspr., literarisch
·
↗inkoordiniert
geh.
Typische Verbindungen zu ›unkoordiniert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aktion
Aktionismus
Aktivität
Bewegung
Einzelmaßnahme
Handeln
Handlung
Militärbewegung
Nebeneinander
Planung
Vorgehen
Zuckung
ablaufen
agieren
aufrechterhalten
bislang
chaotisch
hektisch
herlaufen
langsam
oft
planlos
spontan
unausgewogen
unvorbereitet
verlaufen
weitgehend
widersprüchlich
wild
ziemlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unkoordiniert‹.
Verwendungsbeispiele für ›unkoordiniert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie unkoordiniert wirkte das Vorgehen, wie planlos das Durcheinander der Institutionen!
Die Welt, 30.07.2003
Vielmehr entzieht sich unkoordiniert ein Ort nach dem anderen der zentralen staatlichen Kontrolle.
Süddeutsche Zeitung, 12.03.1997
Ihre Bewegung wird unkoordiniert, doch vermag sie auf Reize in der gleichen Weise zu reagieren wie eine kernhaltige Amöbe.
Grell, Karl G.: Protozoologie, Berlin u. a.: Springer 1956, S. 2
Aus diesen vielen und unkoordiniert zustandegekommenen Theoriestücken läßt sich ein Grundgedanke herausdestillieren.
Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 293
Massive Kritik an einem verstärkten unkoordinierten Eindringen des Bundes in die Mittelstandsförderung der Länder hat jetzt der baden-württembergische Wirtschaftsminister Eberle vorgebracht.
o. A. [hen.]: Mittelstand. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1979]
Zitationshilfe
„unkoordiniert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unkoordiniert>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unkooperativ Unkonzentriertheit unkonzentriert unkonventionell unkontrolliert |
unkörperlich Unkörperlichkeit unkorrekt Unkorrektheit unkorreliert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora