dem Richtigen entgegengesetzt, verkehrt
Beispiele:
am unrichtigen Platz stehen
den Unrichtigen verdächtigen
sich an den Unrichtigen wenden
umgangssprachlichan den Unrichtigen kommen, geraten
(= an jmdn. geraten, der sich abweisend, zurückweisend verhält, der Widerstand leistet)
umgangssprachlichim unrichtigen
(= unpassenden) Augenblick kommen
fehlerhaft, mit Fehlern, Mängeln behaftet
Beispiele:
etw. unrichtig deuten
ich finde es unrichtig, dass …
es ist unrichtig, so unüberlegt zu handeln
von einer unrichtigen Voraussetzung ausgehen
es ist etw. Unrichtiges an der Sache
dem tatsächlichen Sachverhalt widersprechend, dem realen Sachverhalt entgegengesetzt
Beispiel:
von etw. eine unrichtige Vorstellung, einen unrichtigen Begriff haben
unwahr, irreführend
Beispiele:
er hat bei der Polizei unrichtige Angaben gemacht
eine bewusst unrichtige Darstellung, Schilderung der Ereignisse