nichts selbstständig, aus eigener Befähigung tun könnend, sich gern auf andere verlassend
Beispiele:
ein unselbstständiger Mensch
das Kind ist noch sehr unselbstständig
unselbstständig handeln, arbeiten, denken
unselbstständig und unsicher reagieren
Je mehr Hilfe man bekommt, desto
unselbständiger und schwächer wird man. [Landshuter Zeitung, 26.10.2019]ZDL
Auch ergäben sich aus seinem Vorleben, seiner
unselbstständigen, gehemmten Persönlichkeit und
der irrational begründeten gefühlsbestimmten Abhängigkeit von einem der
Haupttäter Milderungsgründe [für den Angeklagten]. [Lebach-Urteil, 22.10.2019, aufgerufen am 07.12.2020]ZDL
Diese
[die Stiftung Fledermausschutz] betreibt
hier mit Unterstützung des Zürcher Tierschutzes unter anderem eine Station,
in der noch unselbständige Jungtiere aufgezogen und
erschöpft oder verletzt gefundene Adulte gepflegt werden […]. [Thurgauer Zeitung, 31.12.2018]ZDL
Wieder sind es unsere Jüngsten, welche immer mehr
den äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Und heute wächst die wohl naivste
und unselbstständigste Generation aller Zeiten heran.
Zumindest sieht es ganz danach aus. [Die Jugend – Unsere gemeinsame Zukunft, 28.07.2018, aufgerufen am 01.09.2020]ZDL
Verschulte Studiengänge sind für einen
unselbständigeren Schulabgänger leichter zu
bewältigen als geisteswissenschaftliche Studien, die ein hohes Maß an
Selbständigkeit und Urteilsfähigkeit voraussetzen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.07.2002]ZDL
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz – Noch
sind Roboter dumm und unselbstständig, aber sie
werden lernen, von sich aus die beste Lösung für ein Problem zu finden und
aus eigener Kraft zu handeln
[Überschrift] [Süddeutsche Zeitung, 02.10.1999]ZDL