Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

unterhalb

Grammatik Präposition (mit Genitiv)
Aussprache 
Worttrennung un-ter-halb
eWDG

Bedeutung

in tieferer Lage unter etw. befindlich
Beispiele:
unterhalb des Dorfes erstreckt sich ein Wald
die Wiese liegt unterhalb des Weges, Berges
er hatte sich unterhalb des Knies verletzt

Thesaurus

Synonymgruppe
am Boden · darunter · herunten · in der Tiefe · tief gelegen · unten · unterhalb
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›unterhalb‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unterhalb‹.

gelegen liegen liegend
Zitationshilfe
„unterhalb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unterhalb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
unterhaken
unterhaben
untergärig
untergründig
untergrätschen
unterhalten
unterhaltlich
unterhaltsam
unterhaltsberechtigt
unterhaltspflichtig