Sport einer unteren Spielklasse angehörend, in einer unteren Spielklasse (spielend)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein unterklassiger Verein, Klub, Gegner, Kontrahent, Spieler; eine unterklassige Liga, Mannschaft; ein unterklassiges Team, Turnier
als Adverbialbestimmung: unterklassig spielen
Beispiele:
Der [neue Trainer des Bundesligavereins]
[…] ist erst 32, hat seinen Trainerschein mit der
Gesamtnote 1,0 gemacht und hat selbst nicht nur
unterklassig gespielt, sondern sogar noch ein
paar Klassen darunter: in der Kreisliga A beim ASV Aichwald (bei Stuttgart). [Bild, 16.12.2017]
[…]
[Die] Bilanz [der berühmten Tennisspielerin] aus den vergangenen 52 Wochen: kein
Turniersieg, nur zwei Finals, davon eines bei einem eher
unterklassigen Turnier. [Spiegel, 30.08.2017 (online)]
Vom Abstiegsplatz führte er [der Trainer] seine Mannschaft noch auf den dritten Rang.
[…]
[Er] holte elf neue Spieler – ausnahmslos von
unterklassigen Vereinen. »Ich habe mir die besten
Jungs aus der Bauernliga herausgepickt. Fertige Spieler wollte ich nicht.«
Das Konzept ging auf. [Westdeutsche Zeitung, 16.03.2007]
Vorige Saison haben wir im DFB‑Pokal gegen einen
Landesligisten gespielt, den unterklassigsten Verein,
der sich für die erste Hauptrunde qualifiziert hatte. [Der Tagesspiegel, 02.02.2002]
Das Pacific‑[Rennfahrer-]Team hatte in
den unterklassigeren Rennserien
[finanziell] seriös gewirtschaftet.
[…] So aber kann W[…]
weiterarbeiten, zwar nicht in der Formel 1, jedoch […] in der darunter angesiedelten
Formel‑3000‑Europameisterschaft […]. [Süddeutsche Zeitung, 03.02.1993]
Zwar finanzieren die Erstligaklubs […] faktisch
den gesamten Eishockeysport im Lande. Auf Mitgliederversammlungen
[des Deutschen Eiskockey-Bundes] werden sie
von den Delegierten unterklassiger Provinzvereine
jedoch regelmäßig überstimmt. [Der Spiegel, 04.12.1989, Nr. 49]
a)
übertragen von schlechter QualitätDWDS
Beispiele:
Probleme werden ausgesessen. […] Das ist symptomatisch für den Umgang mit Krisen
in der Schweiz. Man muss nicht weit zurückblättern, um Belege dafür zu
finden, dass das behördliche Krisenmanagement
unterklassig ist. [Neue Zürcher Zeitung, 10.03.2012]
Doch nach zwanzig unterklassigen Minuten
[schlechten Spiels], besann sich die
Mannschaft auf einmal ihrer guten spielerischen und technischen
Fähigkeiten. [Der Tagesspiegel, 13.03.2004]
Parallel [zu der Volksmusiksendung im zweiten TV-Sender] lief [im ersten Programm]
[…] der James‑Bond‑Film »Der Hauch des
Todes«, für den sich immerhin noch 3,1 Millionen Zuseher erwärmen
konnten […]. Und
auch [ein Privatsender]
[…] konnte mit dem
unterklassigen US‑Klamauk »Mr. Präsident
junior« 2,29 Millionen Interessierte abschöpfen. [Spiegel, 29.07.2001 (online)]
Das Radio Symphonieorchester Wien, nach schlechten Erfahrungen
mit unterklassigen Orchestern aus dem Osten
diesmal engagiert, blüht unter dem designierten neuen Chefdirigenten
Bertrand de Billy zu ungeahnter Klangfarbenpracht auf. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.2000]
[James] Horner[…] galt lange Zeit als »Wunderkind« unter
Hollywoods Komponisten. In den Achtzigern konnte er sich mit
hervorragenden und eigenwilligen Soundtracks auch zu
unterklassigen
[…] Filmen einen guten Namen
machen. [die tageszeitung, 14.05.1998]
b)
selten zur Unterklasse (2 a), zu dem in Bezug auf Bildung und Einkommen benachteiligten Teil der Bevölkerung gehörendDWDS
Beispiele:
In Fiorito [einer Wellblechsiedlung in Buenos Aires] leben die sogenannten Negritos, die als
dunkelhäutig, indianerblütig und mithin als
unterklassig gelten. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.1994]
Der [neue Mann der Mutter] ist [in den Augen des Kindes] dreifach verworfen[…]: als Vatermörder, als Mutterräuber und als Dieb am Kind, an Vertrauen und Selbstvertrauen des Kindes – er braucht gar nicht mehr, wie in diesem Fall, auch noch sozial unterklassig zu sein. [Der Spiegel, 01.08.1977, Nr. 32]