Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›unterkomplex‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unterkomplex‹.
Verwendungsbeispiele für ›unterkomplex‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Unternehmen wird dadurch hoffnungslos unterkomplex und taugt trotzdem nicht als Unterhaltung.
[Die Zeit, 18.09.2008, Nr. 38]
Übereindeutig wurde er, unterkomplex, er dachte allein taktisch, er wirkte schlicht autoritär.
[Die Zeit, 01.02.2010, Nr. 05]
Und die literarischen Hypertexte im Netz seien so langweilig und unterkomplex, dass sie es mit richtig guten Romanen gar nicht aufnehmen könnten.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Trotzdem finde ich den Umgang der Band mit dem Deutschtum mitunter etwas unterkomplex.
[Die Zeit, 03.06.2013, Nr. 20]
Das Bedürfnis nach einem derart unterkomplexen Gegenstand lässt sich allerdings auch als alarmierendes Zeichen lesen.
[Die Zeit, 23.05.2006, Nr. 22]
Zitationshilfe
„unterkomplex“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unterkomplex>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unterkommen unterklassig unterkellern unterjährig unterjubeln |
unterkriechen unterkriegen unterkritzeln unterkötig unterkühlen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora