(zum Zeichen der Identität, Bestätigung) seinen Namen unter ein Schriftstück setzen
Beispiele:
einen Brief, Vertrag, Kontrakt unterschreiben
einen Scheck mit Tinte, Kopierstift unterschreiben
eine Bescheinigung, Urkunde, Erklärung, ein Protokoll unterschreiben
das Urteil ist noch nicht unterschrieben
mit vollem Namen unterschreiben
sich mit einer Unterschrift zu etw. verpflichten
Beispiel:
Er und seine Kollegen hatten unterschrieben, daß sie bei ihrer schwierigen Arbeit keinen Alkohol zu sich nehmen dürfen [↗ Tageszeitung1964]
umgangssprachlich, übertragen etw. gleichfalls vertreten, bejahen
Beispiele:
diesen Standpunkt kann ich nicht unterschreiben
diese Meinung, Behauptung kann ich nur unterschreiben!
was hier gesagt ist, kann ich mit gutem Gewissen, getrost unterschreiben