Grammatik: Präsens ‘zieht unter’, Präteritum ‘zog unter’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘untergezogen’DWDS
1.
ein Kleidungsstück, Wäschestück unter ein anderes Kleidungsstück ziehen
Beispiele:
warme Leibwäsche unterziehen
ich habe bei der großen Kälte einen Pullover untergezogen
zieh’ lieber noch eine wollene Jacke unter!
2.
Bauwesen ein tragendes Bauelement zur Abstützung unter etw. ziehen
Beispiele:
unter die Decke einen Träger unterziehen
es musste noch ein Balken untergezogen werden, damit die Decke nicht einstürzte