unverarbeitet
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›unverarbeitet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unverarbeitet‹.
Verwendungsbeispiele für ›unverarbeitet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu sehr haben unverarbeitete traumatische Erlebnisse die seelischen Flügel beschnitten.
Der Tagesspiegel, 02.08.2003
Die zum Handel befugten Personen dürfen das erworbene, unverarbeitete Gold nur für die eigene Verarbeitung verwenden oder an andere berechtigte Personen verkaufen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]
Seit 1933 ist es Amerikanern verboten, unverarbeitetes Gold zu besitzen.
Die Zeit, 17.08.1973, Nr. 34
Als Leser hätte man freilich die unverarbeitete Version von Henzes Erlebnissen und Erfahrungen vorgezogen, um selbst Psychologe spielen zu können.
konkret, 1996
Wir sprechen daher auch gern von entlastender Therapie und meinen die Beseitigung von unverarbeiteten Erlebnisstoffen, aber auch von Fehlhaltungen und womöglich funktionell autonom gewordenen Störmotiven.
Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 150
Zitationshilfe
„unverarbeitet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unverarbeitet>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unverantwortlichkeit unverantwortlich unverändert Unveränderlichkeit unveränderlich |
unveräußerlich Unveräußerlichkeit unverbaubar unverbesserbar unverbesserlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora