unermüdlich, emsig und ohne Anzeichen von Ärger oder Verdruss
Beispiele:
trotz vieler Hindernisse arbeitete er unverdrossen weiter an seinem Projekt
unverdrossen etw. fortsetzen
freudige, unverdrossene Gesichter
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unverdrossen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„unverdrossen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unverdrossen>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unverdorbenheit unverdorben unverdienterweise unverdientermaßen unverdient |
Unverdrossenheit unverdünnt unveredelt unverehelicht unvereinbar |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora