übermäßig, allzu
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
für sein Alter ist das Kind unverhältnismäßig groß, klein
er sah unverhältnismäßig jung aus
für eine Arbeit eine unverhältnismäßig lange Zeit brauchen
es dauerte unverhältnismäßig lange, bis …
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unverhältnismäßig‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„unverhältnismäßig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unverh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Fig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unverhohlen unverhofft unverheiratet unverheilt unverhalten |
unverhüllt unverkennbar unverkrampft unverkäuflich unverkürzt |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora